Volleyballauftakt mit Sieg und Niederlage

Nach mehreren Jahren der Spielpause kehrten die Volleyballer der Sportunion Sparkasse Kufstein in die Tiroler Volleyballmeisterschaft zurück. Beim ersten Auftaktspiel am So., 13.11.22 zeigten die Volleyballer in der Gruppe U18 männlich ihr Spielkönnen auf. Die Besonderheit ist, dass auch jeweils zwei weibliche Spielerinnen sich am Teamspiel beteiligen können und so zeigte an diesem Spieltag Livia P. als Topstellerin eine tolle Leistung. Aber auch die weiteren Volleyballspieler konnten durch eine sichere Ballannahme ein schönes Angriffsspiel umsetzen. Trainer Maximilian H. von der SU Kufstein war mit dem ersten Spieleinsatz sehr zufrieden und sieht noch einiges an Potential am neu formierten SU Team.

Zwar wurde das erste Spiel im Ergebnis gegen Hypo Tirol Volleyball U18m mit 2:0 Sätzen verloren, das zweite Spiel gegen Ti-Rowa-Moser Volley Rot wurde aber für Kufstein 0:2 gewonnen. Glückwunsch und weiter so.

U18-3Kuf131122

Das könnte dich auch interessieren...

Sport- und Trainingspause im Juli/Aug.

Zum Ende des Sportjahres haben die Sektionen der Sportunion Sparkasse Kufstein verschiedene Abschlussfeiern für Klein und Groß in den Einheiten durchgeführt. Vom Eisessen beim Kinderturnen bis hin zum Pizzatreff bei den Wettkampfteams gab es Rückblickgespräche und Zukunftspläne für das kommende Sportjahr 25/26. WIR wünschen allen Mitgliedern und Trainer:innen einen schönen, erholsamen Sommer und freuen uns

Kaiserfest 2025 – Komm bei uns am Stand vor dem Rathaus vorbei!

Am Sa., 28.06.25 findet wieder das traditionelle Stadtfest statt. Die Sportunion Kufstein ist wieder mit einem großen Zelt und guter Stimmung dabei: Wo sind wir anzutreffen? Oberer Stadtplatz (vor dem Eingang Rathaus) Was gibt es? kulinarische Köstlichkeiten und gute Getränke werden serviert. Natürlich darf das großartige Kuchen- u. Kaffeebuffet nicht fehlen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Erfolgreicher Leichtathletikauftritt im Weitsprung

Die Leichtathleten von der Sportunion Kufstein legten ihren Talentbeweis bei der EUREGIO Nachwuchsmeisterschaft im Weitsprung im Rahmen der GOLDEN ROOF CHALLENGE 2025 in Innsbruck am vergangenen Wochenende dar. Die jeweils 3 besten WeitspringerInnen der Klassen U 14 und U 16 von Tirol, Südtirol und dem Trentino treten hier gegeneinander an. Mit zwei Nachwuchsathleten konnte Trainer