Start der Kufsteiner TT Bundesliga Damen in die neue Saison

Am 3.9.22 starteten die Damen der Sportunion Sparkasse Kufstein in die neue Saison. Zum Auftakt standen mit LZ Froschberg Linz und der Serienmeister Froschberg Linz AG als Gegner bereit. Im 1. Spiel gegen LZ Froschberg wurde von den Kufsteiner Mädels hervorragendes Tischtennis geboten. Nach Siegen von Valentina Rios, Arantxa Cossio und dem Doppel Ana Codina / Arantxa Cossio lagen die Damen der SU Sparkasse Kufstein mit 3:1 in Führung. Am Ende mussten sich die Damen um Betreuer Hermann Moser mit einem 3:3 zufriedengeben.

Im 2. Spiel gegen den regierenden Österreichischen Meister setzten die Damen um Anita Nyitrai ihre sehr guten Leistungen fort. Am Ende musste sich die Mannschaft mit 1:4 geschlagen geben. Für den Ehrenpunkt sorgte erst 18 jährige Arantxa Cossio. Der Neuzugang aus Mexico war die Überraschung dieser Bundesligarunde und wird uns hoffentlich mit ihrem druckvollem Spiel noch viel Freude bereiten.

LZ Froschberg Linz vs. SU Sparkasse Kufstein:

Andrea Pavlovic Valentina Rios Salazar 2:3 (6,7,-8,-10,-4)
Anastasiya Radzionava Ana Marta Codina 3:0 (6,8,9)
Chrysi Fotiadou Arantxa Stefania Cossio 0:3 (-9,-8,-5)
Chrysi Fotiadou /
Andrea Pavlovic
Arantxa Stefania Cossio /
Ana Marta Codina
1:3 (-9,10,-8,-6)
Andrea Pavlovic Ana Marta Codina 3:0 (5,8,5)
Anastasiya Radzionava Valentina Rios Salazar 3:0 (3,6,5)

Froschberg Linz AG vs SU Sparkasse Kufstein

Suthasini Sawettabut Valentina Rios Salazar 3:0 (5,7,4)
Margarita Baltusyte Anita Nyitrai 3:0 (5,8,10)
Malamatenia Papadimitriou Arantxa Stefania Cossio 2:3 (8,-11,11,-5,-5)
Malamatenia Papadimitriou /
Suthasini Sawettabut
Arantxa Stefania Cossio /
Anita Nyitrai
3:0 (7,9,7)
Suthasini Sawettabut Anita Nyitrai 3:0 (3,4,6)

Das könnte dich auch interessieren...

Neues Sportgerät für die Turnerinnen

Große Freude ist bei den Turnerinnen der Sportunion Sparkasse Kufstein. Ein sehr lang gehegter Wunsch konnte nun für die Sektion Turnen in BG/BRG Kufstein mit dem neuen Stufenbarren erfüllt werden. Das Turngerät fordert Kraft, Schwung und Koordination um turnerische Elemente im Spitzen- und Breitensport umzusetzen und kann vielseitig im Training eingesetzt werden. Die Turnerinnen im

Volleyball: Mit Doppelsieg nach Hause!

Die Spielerinnen der Sportunion Sparkasse Kufstein bestritten am So., 02.11. in der Tiroler Volleyballliga eine Auswärtsrunde in Schwaz. Die Besonderheit ist, dass heuer erstmals 2 Sportunionmannschaften in der Liga mitspielen. Die spannenden Ballwechsel und die guten Angriffe der Volleyballerinnen wurden mit zwei Siegen (3:1 und 3:2 in Sätzen) gegen TU Schwaz belohnt. Glückwunsch an beide

Faustball Grenzlandturnier – Erfolgreicher Auftakt in die Hallensaison!

Das 41. Faustballturnier der Sportunion Sparkasse Kufstein war mit insgesamt 25 teilnehmenden Mannschaften auch in diesem Jahr wieder ein echter Highlight zum Start der Hallensaison am vergangenen Wochenende. In einem stark besetzten Starterfeld konnten sich die Union Tigers Vöklabruck bei den Herren und die Union Nussbach bei den Damen durchsetzen und den Turniersieg feiern. Die

Faustball Grenzlandturnier startet in die 41. Auflage!

FAUSTBALL – Grenzlandturnier: Österreichs größtes Hallen Faustballturnier mit 26 teilnehmenden Mannschaften (16 Herren und 10 Damenmannschaften) findet am kommmenden Wochenende statt. An zwei Wettkampftagen werden über 80 Spiele (a 2 Zeitsätze) in drei Hallen (Kufstein Arena, MS Ebbs, MS Kirchbichl) gespielt. Die Vorfreude auf dieses Ballsportevent mit den Mannschaften aus der Schweiz, Südtirol und Österreich

Volleyballauftakt im Nachwuchs gelungen!

Die Volleyballerinnen und Volleyballer starteten in die Tiroler Meisterschaft im Bewerb Jugend Nachwuchs U18 am vergangenen Wochenende hinein. Für unser Heimspiel begrüßten die Spielerinnen der Sportunion Sparkasse Kufstein das Team aus Weer/Kolsass und den VC Tirol. Beide Spiele konnten mit einem glatten 2:0 Satzgewinn für die Kufsteinerinnen entschieden werden. Das gesamte Trainerteam und die Spielerinnen

Qi Gong in der Sportunion Kufstein

Qi Gong – Körper, Geist und Seele in Einklang.  Die jahrtausendealte traditionelle chinesische Praxis fördert mit Körperbewegungen, Atemtechniken und Meditation die Gesundheit und das Wohlbefinden.Die im Körper fließende Vitalenergie wird durch Übungen verstärkt. Der gesamte Körper wird gekräftigt und die Beweglichkeit gesteigert. Der Geist wird beruhigt, die Konzentration wird gestärkt und es entsteht Innensicht und Gelassenheit.