Aktuelles
Gemeinsam Sport betreiben
Fitnesstraining für Damen und Herren, Gesundheitsgymnastik Damen sowie Rückengymnastik und Mach mit, bleib fit +/-50 sind Sporteinheiten in unserem Verein die für Erwachsene regelmäßig angeboten werden. Dabei kann jede(r) Interessierte sein passendes Sportangebot finden. Siehe Sportprogramm. Aber auch die Geselligkeit hat hier ihren Platz und so gab es mit dem Motto “Traditionen sind da um
Die Sportunion Kufstein trauert um Helmut Langer
In tiefer Trauer teilen wir mit, dass unser Helmut Langer im 86. Lebensjahr am Fr., 11.10.2024 verstorben ist. Helmut war jahrzehntelanges Mitglied, Übungsleiter und Ehrenzeichenträger in der Sportunion Kufstein und leitete in der Sektion Turnen die Freitagsrunde Sparchen. Wir werden seine herzlichen Sprüche nie vergessen! Lieber Helmut, ruhe in Frieden!
Gut zu WISSEN!
Trainingseinheit – BEREITS AUSGEBUCHT und haben auf Grund der Hallenkapazitäten einen Aufnahmestopp! Trainingseinheit – PLÄTZE FREI und können interessierte SportlerInnen aufnehmen! Badminton: Kinder und Erwachsene in der Arena Sporthalle Fischergries am Dienstag Turnen: Vorschulkinderturnen im BG/BRG am Mittwoch Turnen: Geräteturnen im BG/BRG am Donnerstag Volleyball: Jugend im BG/BRG am Freitag Leichtahtletik: Jugend und Erwachsene am Sportplatz bzw. in
Saisonstart in der Sportunion
Die Sportunion Sparkasse Kufstein hat nach der Sommerpause den Sportbetrieb wieder aufgenommen. Die Sektionen Badminton, Faustball, Tischtennis, Leichtathletik, Turnen und Volleyball bieten Trainingseinheiten für die verschiedenen Altersgruppen im Breiten- und Wettkampfsport an. ACHTUNG: Teilweise besteht ein großer Andrang in den Sektionen, da die Hallenkapazitäten nicht auslangen! Weitere Informationen zur Anmeldung findet man in der Taskleiste
Sportunion Card 2024/2025 – Es geht wieder los!
Das neue Trainingsangebot startet ab Montag, 16.09.2024 in den Sportarten Badminton, Faustball, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen und Volleyball. Die Sportunion Card bestätigt jede aktive Mitgliedschaft -nach vollständiger Bezahlung des Jahresbeitrages- und kann von den Trainer:innen ausgestellt werden oder ist persönlich im Sekretariat der Sportunion Kufstein abzuholen. Unser Sportprogramm hier zum Download Sportprogramm 24-25
Sportprogramm 2024/25
Das Sportprogramm für das nächste Sportjahr ist da. Einfach zum Downloaden Sportprogramm 24-25
neues Sportprogramm 2024 -2025
Sportprogramm 24-25 aktuelles Sportprogramm 2024-2025 Wir bieten für alle ein vielfältiges Sport- und Bewegungsangebot: Badminton, Faustball, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen, Volleyball Ausgebildete, ehrenamtliche Jugendleiter, Übungsleiter und Trainer Gesundheitsorientiertes Sporttreiben in wöchentlichen Trainingseinheiten Sport- und Fitprogramme für ALLE (Ausdauer-, Muskel-, Funktions-, Koordinationstraining, Aerobic, Callanetics, Pilates, Stretching) Möglichkeit zu Wettkampfsport Anmeldeinformation: Anmeldung beim Übungsleiter, sofern Kapazitäten in der
40. Faustball Grenzlandturnier 2024
Einladung zum 40. Internationalen Faustball Grenzlandturnier der Sportunion Kufstein, am 26. und 27. Oktober 2024 Herren-Hallen-Turnier (2-tägig) (1. und 2. Bundesliga, Landesliga) Damen-Hallen-Turnier (1-tägig) (1. und 2. Bundesliga) Wir bitten euch schnellstmöglich zuzusagen, da wir aufgrund limitierter Kapazität auf 20 Teams (Herren) bzw. 12 Teams (Damen) begrenzen müssen. Dieses Jahr veranstalten wir erneut in der
Es geht bald wieder los mit unserem Sportprogramm!
Das neue Trainingsangebot startet ab Montag, 16.09.2024 in den Sportarten Badminton, Faustball, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen und Volleyball. Das neue Sportprogramm 2024/2025 ist in der Detailplanung und wird bald hier veröffentlicht! Anmeldeinfo´s zum Training und Gratis-Schnuppermöglichkeit sind in Vorbereitung!
Sommerzeit ist Campzeit
Vom 05. bis 09. August 2024 veranstaltet die Sportunion Kufstein ein aufregendes Sommercamp mit dem Motto “Die Union bewegt”. Das Herzstück des Sommercamps ist das abwechslungsreiche Wochenprogramm, das heuer mit über 100 Kinder und Jugendliche stattfindet. Das Programm wurde mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt, um ALLEN eine breite Palette an Sportarten und Aktivitäten zu
Leichtathletik: Top Leistungen bei der Tiroler Mehrkampfmeisterschaft
Das kleine Leichtathletikteam der Sportunion Sparkasse Kufstein nahm am Wochenende (Sa., 22.06.) bei den Tiroler Mehrkampfmeisterschaften in Schwaz teil. Leider war die Beteiligung bei dieser Veranstaltung gering und so kam es auch zur Zusammenlegung in verschiedenen Klassen. Valentina A., von unserem Kufsteinteam, zeigte top Leistungen und dominierte mit Vorsprung den finalen 800 m Lauf. Auch
Kaiserfest 2024 – Komm bei uns am Stand vor dem Rathaus vorbei!
Am Sa., 29.06.24 findet wieder das traditionelle Stadtfest statt. Die Sportunion Kufstein ist wieder mit einem großen Zelt und guter Stimmung dabei: Wo sind wir anzutreffen? Oberer Stadtplatz (vor dem Eingang Rathaus) Was gibt es? kulinarische Köstlichkeiten und gute Getränke werden serviert. Natürlich darf das großartige Kuchen- u. Kaffeebuffet nicht fehlen. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Schwimmmeisterschaft – Schwimmfest 2024
Splish, Splash & Spaß: Kufsteiner Schülerschaft wetteifert bei Schwimmmeisterschaft am 19. Juni, Bewerbe von U8 bis zur Oberstufe Bei der Schwimmmeisterschaft der Sportunion Sparkasse Kufstein stürzen sich traditionell hunderte Schüler:innen kopfüber ins Schwimmvergnügen. Auch heuer waren wieder 320 Kids aus den Schulen der Stadtgemeinde am Start. U8_25mixed_Ergebnis_24U8_50m_Ergebnis_24U8_50w_Ergebnis_24U10_50m_Ergebnis_24U10_50w_Ergebnis_24U12_50m_Ergebnis_24U12_50w_Ergebnis_24U14_50m_Ergebnis_24U14_50w_Ergebnis_24
Leichtathletik: Erfolgreiche Teilnahme bei der Tiroler Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende (KW 24) nahmen die Leichtathleten der Sportunion Sparkasse Kufstein an der Tiroler Meisterschaften teil. Valentine A. wurde in einem starken Konkurrenzfeld über die 200m Sprintstrecke mit Platz 2 belohnt und konnte im Dreispringen mit toller Sprungleistung den Landesmeister erreichen! Michael A. wurde ebenso Landesmeister über die 200m Sprintstrecke. Seine Konkurrenten waren ebenso
Erfolgreich bei LaTuSch als Vizebundesmeister zurückgekehrt
Die Sportunion Sparkasse Kufstein, Sektion Turnen durfte als Vertreter von Tirol zu den LaTuSch Bundesmeisterschaften vom 15.06. bis 16.06. nach Niederöblarn/Stmk. reisen. Der Sieg im Landeswettbewerb am 1.5. war die Voraussetzung zur Teilnahme und so war das Vorhaben im Bundesfinale von LaTuSch mit den 3 Disziplinen, Leichtathletik (60m-Lauf, Weitsprung, Weitwurf), Turnen (Boden, Kasten, Reck) und