Erfolgreiches Wochenende für die Kufsteiner Leichtathleten

Das vergangene Wochenende kann mit der Devise von “schneller, höher, weiter” zusammengefasst werden, denn die Sportunion Sparkasse Kufstein nahm mit Trainer und Sektionsleiter Paul K. sowie seinen Athleten an den Tiroler Meisterschaft in der Allgem. Klasse und Masters am 21. u. 22.06. in im Wörgl teil. Gleich mehrere Medaillen erzielte die SU Kufstein, wobei der Tiroler Meister in der AK M im Speerwurf von Paul K. (30,44m) gestellt wurde.

Tiroler Rekord in der U23 und allgem. Klasse wurde von Leonhard J. (LH Reutte) im Kugelstoß mit 16,21m aufgestellt. Glückwunsch.

Mit insgesamten knapp 140 SportlerInnen in unterschiedlichen Bewerben war die Teilnehmerzahl -trotz hoher Temperaturen- sehr groß. Die Kufsteiner Leichtathleten konnten mit ihren starken Leistungen, persönlichen Bestleistungen und toller Stimmung glänze. Ergebnisse sind auf https://oelv.athmin.at veröffentlicht. Dank gilt dem TS Wörgl für die Durchführung.

Highlights der SU Kufstein waren:

  • Weitsprung AK W: Sara W. und Tabea C.
  • Kugelstoßen M35, 100m M35, 110m Hürden AK M: Paul K.
  • 400m AK W, 200m AK W und Speer AK W: Valentine A.

Lust auf Leichtathletik bekommen, dann einfach jeden Dienstag am Sportplatz ARENA Kufstein ab 17:00 Uhr vorbeikommen.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamp 2 mit TLTV-Spezial

Im Sommercamp 2 startet die Sportunion Kufstein vom 11. bis 14. Aug. 2025 mit den Sportschwerpunkten Turnen, Leichtathletik, Tischtennis und Volleyball (TLTV) durch und bietet erstmals ein Spezialtraining in diese Sportarten an. Technikverfeinerung in den Grundlagen und Vertiefungsübungen sowie Taktik für den Einzel- und Mannschaftssport wird in vielen Varianten mit den Kid´s trainiert. Als Regeneration

Sommerzeit ist Campzeit

Vom 04. bis 08. August 2025 veranstaltet die Sportunion Kufstein ein aufregendes Sommercamp mit dem Motto “Die Union bewegt” in der 3. Auflage. Das Herzstück des Sommercamps ist das abwechslungsreiche Wochenprogramm, das heuer mit über 100 Kinder und Jugendliche stattfindet. Das Programm wurde mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt, um ALLEN eine breite Palette an

Sport- und Trainingspause im Juli/Aug.

Zum Ende des Sportjahres haben die Sektionen der Sportunion Sparkasse Kufstein verschiedene Abschlussfeiern für Klein und Groß in den Einheiten durchgeführt. Vom Eisessen beim Kinderturnen bis hin zum Pizzatreff bei den Wettkampfteams gab es Rückblickgespräche und Zukunftspläne für das kommende Sportjahr 25/26. WIR wünschen allen Mitgliedern und Trainer:innen einen schönen, erholsamen Sommer und freuen uns