Erfolgreiches Wochenende für die Kufsteiner Leichtathleten

Das vergangene Wochenende kann mit der Devise von “schneller, höher, weiter” zusammengefasst werden, denn die Sportunion Sparkasse Kufstein nahm mit Trainer und Sektionsleiter Paul K. sowie seinen Athleten an den Tiroler Meisterschaft in der Allgem. Klasse und Masters am 21. u. 22.06. in im Wörgl teil. Gleich mehrere Medaillen erzielte die SU Kufstein, wobei der Tiroler Meister in der AK M im Speerwurf von Paul K. (30,44m) gestellt wurde.

Tiroler Rekord in der U23 und allgem. Klasse wurde von Leonhard J. (LH Reutte) im Kugelstoß mit 16,21m aufgestellt. Glückwunsch.

Mit insgesamten knapp 140 SportlerInnen in unterschiedlichen Bewerben war die Teilnehmerzahl -trotz hoher Temperaturen- sehr groß. Die Kufsteiner Leichtathleten konnten mit ihren starken Leistungen, persönlichen Bestleistungen und toller Stimmung glänze. Ergebnisse sind auf https://oelv.athmin.at veröffentlicht. Dank gilt dem TS Wörgl für die Durchführung.

Highlights der SU Kufstein waren:

  • Weitsprung AK W: Sara W. und Tabea C.
  • Kugelstoßen M35, 100m M35, 110m Hürden AK M: Paul K.
  • 400m AK W, 200m AK W und Speer AK W: Valentine A.

Lust auf Leichtathletik bekommen, dann einfach jeden Dienstag am Sportplatz ARENA Kufstein ab 17:00 Uhr vorbeikommen.

Das könnte dich auch interessieren...

Volleyballauftakt beim Brixentalcup 2025

Die Volleyballerinnen der Sportunion Sparkasse Kufstein spielten zum Saisonstart am 27.09. beim Brixentalcup 2025 in Hopfgarten mit. Das neu formierte Damenteam konnte nun dabei erste Wettkampfluft schnuppern und zeigte mit viel Kampf- und Teamgeist tolle Ballwechsel. Trainer Maximilian H. nutzte diesen Auftakt für Feinabstimmungen im Turniermodus und zur Vorbereitung für die Hallensaison. Als Resultat stellte

Saisonstart in der Sportunion

Die Sportunion Sparkasse Kufstein ist nach der Sommerpause im Sportbetrieb. Die Sektionen Badminton, Faustball, Tischtennis, Leichtathletik, Turnen und Volleyball bieten Trainingseinheiten für die verschiedenen Altersgruppen im Breiten- und Wettkampfsport an. Bitte beachten: Die beiden Einheiten “Bewegung und Spiel für Kleinkinder (ab 2 J.) jeweils am MONTAG in der Volksschule Sparchen starten am 22.09. bzw. am

Sportunion Card 2025/26 – Deine Mitgliedskarte!

Die neue Sportunion Card 2025/26 bestätigt deine aktive Mitgliedschaft -nach vollständiger Bezahlung des Jahresbeitrages- und  kann von den Trainer:innen in deiner Sporteinheit ausgestellt werden oder ist persönlich im Sekretariat der Sportunion Kufstein abzuholen. Unsere Vorbereitungen zum Trainingsstart sind abgeschlossen!  Los geht´s ab Montag, 15.09.2025 in allen Sportarten Badminton, Faustball, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen und Volleyball. Ein

Sommercamp 2 mit TLTV-Spezial

Im Sommercamp 2 startet die Sportunion Kufstein vom 11. bis 14. Aug. 2025 mit den Sportschwerpunkten Turnen, Leichtathletik, Tischtennis und Volleyball (TLTV) durch und bietet erstmals ein Spezialtraining in diese Sportarten an. Technikverfeinerung in den Grundlagen und Vertiefungsübungen sowie Taktik für den Einzel- und Mannschaftssport wird in vielen Varianten mit den Kid´s trainiert. Als Regeneration