Sportliche Meisterschaftswochen bei den Volleyballern

In der Woche KW 9 kamen alle 4 Volleyballteams der Sportunion Sparkasse Kufstein in der Tiroler Meisterschaft zum Zug.

Am Mittwoch starteten die SU Damen in der DLLB mit einem Heimspiel gegen Kössen. Am Samstag präsentierten sich die SU Herren in St. Johann und am Sonntag folgten gleich zwei Spiele: Der SU Nachwuchs in der DLLD zeigte gegen TU Schwaz gute Spielzüge und die Mixed-Mannschaft wurde noch in Aldrans gefordert. Trotz einzelner Satzgewinne konnte leider keiner der Teams einen Sieg verzeichnen und so muss bei den Volleyballer:innen diese Spielwoche als gewonnene Spielerfahrung eingetragen werden.

Auch in KW 10 waren für 2 Volleyballteams der Sportunion Sparkasse Kufstein die Spieltermine in der Tiroler Meisterschaft fixiert.

Zunächst trafen am Freitag die SU Damen in der DLLB beim Auswärtsspiel gegen VC Tirol aufeinander, wobei hier mit 0:3 an Sätzen das Volleyballduell verloren wurde. Zugleich kam es im Heimspiel der SU Herren gegen die Innsbrucker Pandas in der Gymhalle zu tollen Ballwechseln. Zwar wurde mit 1:3 Sätzen leider wiederum eine Niederlage eingefahren, jedoch konnten die Fans starke Angriffs- und Verteidigungseinsätze der Spieler erleben. Somit muss man auf die nächste Spielrunde hoffen um einmal doch als Sieger vom Feld gehen zu können.

Weiter geht es in der Tiroler Volleyballmeisterschaft bereits für die Damen und den SU Nachwuchs in der kommenden Woche!

Das könnte dich auch interessieren...

Neues Sportgerät für die Turnerinnen

Große Freude ist bei den Turnerinnen der Sportunion Sparkasse Kufstein. Ein sehr lang gehegter Wunsch konnte nun für die Sektion Turnen in BG/BRG Kufstein mit dem neuen Stufenbarren erfüllt werden. Das Turngerät fordert Kraft, Schwung und Koordination um turnerische Elemente im Spitzen- und Breitensport umzusetzen und kann vielseitig im Training eingesetzt werden. Die Turnerinnen im

Volleyball: Mit Doppelsieg nach Hause!

Die Spielerinnen der Sportunion Sparkasse Kufstein bestritten am So., 02.11. in der Tiroler Volleyballliga eine Auswärtsrunde in Schwaz. Die Besonderheit ist, dass heuer erstmals 2 Sportunionmannschaften in der Liga mitspielen. Die spannenden Ballwechsel und die guten Angriffe der Volleyballerinnen wurden mit zwei Siegen (3:1 und 3:2 in Sätzen) gegen TU Schwaz belohnt. Glückwunsch an beide

Faustball Grenzlandturnier – Erfolgreicher Auftakt in die Hallensaison!

Das 41. Faustballturnier der Sportunion Sparkasse Kufstein war mit insgesamt 25 teilnehmenden Mannschaften auch in diesem Jahr wieder ein echter Highlight zum Start der Hallensaison am vergangenen Wochenende. In einem stark besetzten Starterfeld konnten sich die Union Tigers Vöklabruck bei den Herren und die Union Nussbach bei den Damen durchsetzen und den Turniersieg feiern. Die

Faustball Grenzlandturnier startet in die 41. Auflage!

FAUSTBALL – Grenzlandturnier: Österreichs größtes Hallen Faustballturnier mit 26 teilnehmenden Mannschaften (16 Herren und 10 Damenmannschaften) findet am kommmenden Wochenende statt. An zwei Wettkampftagen werden über 80 Spiele (a 2 Zeitsätze) in drei Hallen (Kufstein Arena, MS Ebbs, MS Kirchbichl) gespielt. Die Vorfreude auf dieses Ballsportevent mit den Mannschaften aus der Schweiz, Südtirol und Österreich

Volleyballauftakt im Nachwuchs gelungen!

Die Volleyballerinnen und Volleyballer starteten in die Tiroler Meisterschaft im Bewerb Jugend Nachwuchs U18 am vergangenen Wochenende hinein. Für unser Heimspiel begrüßten die Spielerinnen der Sportunion Sparkasse Kufstein das Team aus Weer/Kolsass und den VC Tirol. Beide Spiele konnten mit einem glatten 2:0 Satzgewinn für die Kufsteinerinnen entschieden werden. Das gesamte Trainerteam und die Spielerinnen

Qi Gong in der Sportunion Kufstein

Qi Gong – Körper, Geist und Seele in Einklang.  Die jahrtausendealte traditionelle chinesische Praxis fördert mit Körperbewegungen, Atemtechniken und Meditation die Gesundheit und das Wohlbefinden.Die im Körper fließende Vitalenergie wird durch Übungen verstärkt. Der gesamte Körper wird gekräftigt und die Beweglichkeit gesteigert. Der Geist wird beruhigt, die Konzentration wird gestärkt und es entsteht Innensicht und Gelassenheit.