Intensives Volleyballwochenende mit 4 Spielrunden

Das vergangene Wochenende (24.02. u. 25.02.24) war für die Volleyballer der Sportunion Sparkasse Kufstein mit gleich 4 Spielrunden in der Tiroler Meisterschaft verplant.

Der SU Nachwuchs zeigte am Samstag im Auswärtsspiel gegen VT Weer/Kolsass eine solide Leistung in der LLD. Nach einem starken 1. Satz, der klar an die Kufsteinerinnen ging, musste der 2. abgegeben werden. Der 3. Satz wurde knapp mit 23:25 Punkten verloren und schlussendlich wurde auch in Folge der 4. Satz verloren. Der SU Nachwuchs und ihr Coach Sophia H. waren mit dem Auftritt zufrieden und freuen sich auf das nächste Heimspiel am 03.03..

Auch die Herren der Sportunion Kufstein hatten zunächst am Samstag ein Auswärtsrunde zu bestreiten. Beim 1. Spiel gegen den VC Zams führte nach holprigem Start Spielerkapitän Maximilian H. sein Team zum Sieg von 3:1 Sätzen. Im 2. Spiel konnten die Kufsteiner nicht mehr an die Leistung anknüpfen und das Spiel gegen den Gastgeber SV Sistrans wurde mit 1:3 verloren. Bereits am nächsten Tag fuhr die Herrenmannschaft zur nächsten Frühjahrsrunde nach Mils. Die Kufsteiner Volleyballer wurden durch die frischen Spieler Tolga U. und Noah K. verstärkt, mussten sich aber nach spannenden Sätzen und sehenswerten Ballszenen leider mit 3:0 geschlagen geben. In den nächsten Spielen hoffen die Kufsteiner Volleyballer wieder auf einen Sieg und freuen sich in der Tiroler Meisterschaft LLC mitzumischen. Gemma Manda!

vb_mils250224

Das könnte dich auch interessieren...

Volleyballauftakt im Nachwuchs gelungen!

Die Volleyballerinnen und Volleyballer starteten in die Tiroler Meisterschaft im Bewerb Jugend Nachwuchs U18 am vergangenen Wochenende hinein. Für unser Heimspiel begrüßten die Spielerinnen der Sportunion Sparkasse Kufstein das Team aus Weer/Kolsass und den VC Tirol. Beide Spiele konnten mit einem glatten 2:0 Satzgewinn für die Kufsteinerinnen entschieden werden. Das gesamte Trainerteam und die Spielerinnen

Qi Gong in der Sportunion Kufstein

Qi Gong – Körper, Geist und Seele in Einklang.  Die jahrtausendealte traditionelle chinesische Praxis fördert mit Körperbewegungen, Atemtechniken und Meditation die Gesundheit und das Wohlbefinden.Die im Körper fließende Vitalenergie wird durch Übungen verstärkt. Der gesamte Körper wird gekräftigt und die Beweglichkeit gesteigert. Der Geist wird beruhigt, die Konzentration wird gestärkt und es entsteht Innensicht und Gelassenheit.

“Start of the season” im Tischtennis

Die Tischtennisspielerinnen der Sportunion Sparkasse Kufstein starteten in Kufstein in die Wettkampfsaison. Mit einem Sieg gegen Salzburg 1 (4:2), einer Niederlage gegen Tulln 1 (2:4) und einem Remis gegen Stockerau 1 (3:3) wurde der Heimstart der 1. Bundesliga im Oberen-Play-Off  für die SU Damen abgeschlossen. Auch die Herren der Sportunion Sparkasse Kufstein zeigten ihr Können

Volleyballauftakt beim Brixentalcup 2025

Die Volleyballerinnen der Sportunion Sparkasse Kufstein spielten zum Saisonstart am 27.09. beim Brixentalcup 2025 in Hopfgarten mit. Das neu formierte Damenteam konnte nun dabei erste Wettkampfluft schnuppern und zeigte mit viel Kampf- und Teamgeist tolle Ballwechsel. Trainer Maximilian H. nutzte diesen Auftakt für Feinabstimmungen im Turniermodus und zur Vorbereitung für die Hallensaison. Als Resultat stellte

Saisonstart in der Sportunion

Die Sportunion Sparkasse Kufstein ist nach der Sommerpause im Sportbetrieb. Die Sektionen Badminton, Faustball, Tischtennis, Leichtathletik, Turnen und Volleyball bieten Trainingseinheiten für die verschiedenen Altersgruppen im Breiten- und Wettkampfsport an. Bitte beachten: Die beiden Einheiten “Bewegung und Spiel für Kleinkinder (ab 2 J.) jeweils am MONTAG in der Volksschule Sparchen starten am 22.09. bzw. am

Sportunion Card 2025/26 – Deine Mitgliedskarte!

Die neue Sportunion Card 2025/26 bestätigt deine aktive Mitgliedschaft -nach vollständiger Bezahlung des Jahresbeitrages- und  kann von den Trainer:innen in deiner Sporteinheit ausgestellt werden oder ist persönlich im Sekretariat der Sportunion Kufstein abzuholen. Unsere Vorbereitungen zum Trainingsstart sind abgeschlossen!  Los geht´s ab Montag, 15.09.2025 in allen Sportarten Badminton, Faustball, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen und Volleyball. Ein